WordPress ist das beliebteste Blog-System im Netz. Hier zähle ich euch die meiner Meinung nach wichtigsten und nützlichsten WordPress Plugins auf, um deinen Blog für soziale Netzwerke, Google und letztlich auch für deinen Besucher am besten zu optimieren!
WP-Benutzer Avatar
Gib dem Autor des Blogs ein Gesicht und eine kleine Vita am Ende des Artikels. So hast du für den Besucher keine anonymisierten Blog-Einträge mehr. Eine persönliche Note macht zudem alles einfacher und auch das Kommentieren fällt vielen Besuchern somit viel leichter!
Weitere Infos zum WP-Benutzer Avatar gibt es hier.
TablePress
Ab und zu kommt es vor, dass man der Übersicht halber in einem Blog-Eintrag Tabellen einfügen muss. Mit keinem Plugin welches ich zuvor getestet hatte, war es einfacher als mit TablePress. Es erlaubt zu dem auch das Einfügen komplexerer Tabellen, die man zuvor beispielsweise auch in Excel angelegt hatte.
TablePress bekommt ihr hier kostenlos.
Akismet
Schutz vor wirklich sinnfreien Spam-Kommentaren bekommt ihr mit dem Plugin Akismet, welches von WordPress direkt nach der Installation auch gleich empfohlen wird. Bei Augenschnapper läuft es problemlos und Spam war seitdem nie ein Thema in den Kommentaren unserer Beiträge.
Contact Form 7
Ein Möglichkeit, dass Besucher oder Interessenten dich direkt auf der Website kontaktieren können, bietet das Plugin Contact Form 7. Hiermit erstellst du individuelle Kontaktformulare für deinen Blog.
Contextual Related Posts
Verwandte Beiträge analysiert dieses feine und nützliche Plugin völlig automatisch und schlägt sie nach deinem Artikel automatisch vor. Ihr kennt es vielleicht von anderen Websites wenn da steht: „Siehe auch… Beitrag x-y-z“. Nützlich auch um vorallen interne Links aufzubauen.
Hier gibt es Contextual Related Posts
All in One Schema.org Rich Snippets
Für alle Blogger die Produkte, Dienstleistungen und weitere Dinge testen und bewerten eignet sich dieses Rich-Snippets Tool. Es fügt eine Sterne-Bewertung mit weiteren Details die du entsprechend angeben kannst hinzu. Google empfiehlt Rich Snippets, da diese Stern-Bewertung dann auch gleich in den Suchergebnissen auftaucht und die Aufmerksamkeit deines Beitrags steigert.
All-in-One – Rich Snippets für deinen Blog
Google Sitemap
Eine Sitemap ist heute zwar nicht mehr für den Besucher wichtig, allerdings für Google und andere Suchmaschinen schon sehr! Diese verschaffen sich gerne einen Überblick, wieviele content-basierte Seiten und Unterseiten sich in deinem Blog befinden um diese optimal in ihrem Index aufnehmen zu können.
Einen kurzen Überblick verschafft auch dieses Produktvideo:
Google+ Author Information in Search Results (Free Version)
Eigenes Bild in Google-Suchergebnissen gefällig? Dazu benötigst du leider zwingend einen Google+ Account und dieses feine WordPress Plugin.
Autorenbild mit Google+ und WordPress in Suchergebnislisten bei Google
All in One SEO Pack
Das All-In-One SEO Plugin bringt gleich mehrere SEO-Features in einem mit. Eine Sitemap ist dabei (so sollte das oben genannte Google-Sitemap Plugin deaktiviert oder nicht installiert werden). Dazu gibt es noch einen Performance Checker sowie Social-Meta Funktionen – auch eine Google+ Autoreninformation findet sich in den allgemeinen Einstellungen – so vereint dieses Plugin gleich mehrere in einem.
Weitere Infos zum SEO Plugin und Download des SEO Plugins findest du hier.
Hast du noch weitere nützliche Plugins oder kennst du zu den obenen genannten gute Alternativen? Dann schreibe mir ins Kommentarfeld.
Pingback: Google beendet endgültig das Google+ Authorship Markup in den Suchergebnissen | Augenschnapper.de
Pingback: Anleitung: Erstelle deinen eigenen erfolgreichen Blog mit eigener Domain im Internet | Augenschnapper.de